Weiterbildungen in der Agrarwirtschaft

Welche Themen interessieren Landwirte als Unternehmer? Jährlich ändern sich rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche sowie technologische Arbeitsbedingungen und erfordern von Fach- und Führungskräften ein hohes Maß an Wissen.

In enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Fachverbände, des Landesbauernverbandes, des Bildungswerks der Landwirtschaft, Bildungsanbietern und verschiedenen Fachreferenten werden die vorliegenden Bildungsangebote entwickelt.

Die Umsetzung von Bildungsvorhaben über eine Förderung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern und der EU wird geprüft.

Aktuelle Kursangebote

Auffrischungskurse Agrarbürofachkraft

Dauer: 1 - 3 Tage
Ort:     Güstrow

Sachkunde Pflanzenschutz Auffrischungskurs

Dauer: 4 Stunden
Ort:     Mühl Rosin

Führerschein Klasse T für Auszubildende

Dauer: individuell
Ort:     Güstrow

Praktika und Mobilitäten im Ausland

Mit dem Projekt „ConnectEU - Skills for Tomorrow" bieten wir Interessent:innen aus Mecklenburg Vorpommern vielfältige berufsbegleitende Praktika und Seminarreisen ins Ausland an.

Für die Teilnehmer:innen sollen sich Wege in neue Märkte erschließen, die bei Herausforderungen im europäischen Arbeits- und Wirtschaftsumfeld helfen.

Entsprechende Bildungsangebote des BilSE-Institutes unterstützen und/ oder begleiten Sie hierzu ins europäische Ausland.

Ihre Ansprechpartner

Sebastian Dettmann
Sektionsleitung
Fon: 03843 7736-240

 

Nicole Dreier
Weiterbildung
Fon: 03843 7736-220

 

Katja Bahr
International
Fon: 03843 7736-234

 

Katja Schneider
Weiterbildung/ International
Fon: 0381 364466-271

Das BilSE-Institut ist in Mecklenburg-Vorpommern ein etablierter Bildungsdienstleister im Gartenbau sowie der Land- und Forstwirtschaft. Für Fachverbände, branchenspezifische Interessengruppen oder Einzelfirmen entwickeln wir spezielle Bildungsangebote und werben zur Umsetzung ggf. die Förderungen vom Land/EU ein.

Im Sinne unserer Kunden sind wir mit vielen Bildungspartnern und Fachreferenten im Land vernetzt. Zur Umsetzung nachgefragter Bildungsvorhaben sind wir an der Verstärkung unseres Dozentenpools interessiert. Schauen Sie sich dazu gerne unsere Ausschreibungen an.

Weiterbildungen - Seminare - Infoveranstaltungen

Die aufgeführten Bildungsangebote sind jederzeit auf konkrete Anfrage hin variierbar und erweiterbar.
Je nach Bedarf werden die Schulungen – ob Tagesseminar oder Seminarreihe – auch an alternativen Standorten in M-V durchgeführt.

Titel Ort Dauer Detailansicht

Agrarbürofachkraft Basiskurs

Güstrow 22 Tage, 1x wöchentlich dienstags mehr »

Agrarbürofachkraft Aufbaukurs

Güstrow 22 Tage, 1x wöchentlich donnerstags mehr »

Agrarbürofachkraft Auffrischungskurs

Güstrow 1 - 3 Tage mehr »

Ausbilderschulung

nach Absprache nach Bedarf mehr »

Drohnenschulung A2

nach Absprache 2 Tage mehr »

Erlebnis Landwirtschaft

nach Absprache mehr »

Existenzgründung in der Landwirtschaft

Güstrow 6 Tage mehr »

Firmenschulungen

nach Absprache nach Bedarf mehr »

Führerschein Klasse T

Güstrow individuell mehr »

Geprüfter Natur- und Landschaftpfleger

Güstrow 16 Kurswochen, 4 Praktikumswochen mehr »

Individuelles Coaching

nach Absprache nach Bedarf mehr »

Kommunikation mit Auszubildenden

nach Absprache 1 Tag mehr »

Konfliktmanagement

nach Absprache 1-2 Tage mehr »

Landwirtschaftliches Reparaturschweißen

Güstrow 5 Tage mehr »

Management für Landwirte

nach Absprache 10 - 20 Tage, 2 x pro Woche, inkl. 1 Praxistag mehr »

Management für Landwirte Auffrischungskurs

nach Absprache 1 - 2 Tage mehr »

Medientraining

nach Absprache 1 - 2 Tage mehr »

Mehr verdienen in der Landwirtschaft

Güstrow 8 Tage, 1 x pro Woche mehr »

Regionale Winterakademie Bützow/ Bad Doberan

Steinhagen 4 - 5 Tage mehr »

Regionale Winterakademie Mecklenburg-Strelitz

Neubrandenburg 6 Tage mehr »

Resilienz und Stressprävention

nach Absprache 1 - 2 Tage mehr »

Sachkunde Pflanzenschutz Auffrischungskurs

Mühl Rosin 08:00 - 12:00 Uhr mehr »

Sachkunde Schlachten von Geflügel

Dummerstorf 2 Tage mehr »

Seminar zur Erarbeitung des Agrarförderantrages

Güstrow 1 Tag mehr »

Seminar zur Erarbeitung des Agrarförderantrages

Ludwigslust 1 Tag mehr »

Seminarreisen für Ausbildungspersonal

nach Absprache 2 Tage - 2 Monate mehr »

Sonderpädagogische Grundlagen

Güstrow 7,5 Tage mehr »

Tagesseminare oder Informationsveranstaltungen

nach Absprache nach Bedarf mehr »

Teambildung, Kommunikation und Führung

nach Absprache nach Bedarf mehr »

Blättern Sie hier online in unserer Broschüre!

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mehr Informationen anfordern

Ihre Kontaktdaten:

Einwilligung*

Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, umgesetzt.