Weiterbildungen in der Agrarwirtschaft
Welche Themen interessieren Landwirte als Unternehmer? Jährlich ändern sich rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche sowie technologische Arbeitsbedingungen und erfordern von Fach- und Führungskräften ein hohes Maß an Wissen.
In enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Fachverbände, des Landesbauernverbandes, des Bildungswerks der Landwirtschaft, Bildungsanbietern und verschiedenen Fachreferenten werden die vorliegenden Bildungsangebote entwickelt.
Die Umsetzung von Bildungsvorhaben über eine Förderung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern und der EU wird geprüft.

Praktika und Mobilitäten im Ausland
Mit dem Projekt „ConnectEU - Skills for Tomorrow" bieten wir Interessent:innen aus Mecklenburg Vorpommern vielfältige berufsbegleitende Praktika und Seminarreisen ins Ausland an.
Für die Teilnehmer:innen sollen sich Wege in neue Märkte erschließen, die bei Herausforderungen im europäischen Arbeits- und Wirtschaftsumfeld helfen.
Entsprechende Bildungsangebote des BilSE-Institutes unterstützen und/ oder begleiten Sie hierzu ins europäische Ausland.
