Schweißen E / MAG / WIG und G - Wiederholungsprüfungen
	        	Titel:
				
 
	        
	         
                           
	        	        
	        	        Schweißen
Wiederholungsprüfungen 
	        	Kurzbeschreibung:
				
	         
                                       
	        	        		        	        
	        	        Die Schweißerprüfung hat in der Regel eine Gültigkeit von 3 Jahren (Aluminium 2 Jahre). Danach wird es Zeit, die Schweißerprüfung zu wiederholen. Wir bieten Ihnen die Absolvierung der Wiederholungsprüfung zu einem von Ihnen gewünschten Termin an.
	        
	        	Förderung:
				
	        
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        
	        	Zielgruppe:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        Schweißer*innen
	        
	        	Fachbereich:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        Handwerk, Schweißtechnik
	        
	        	Abschluss:
				
	        
	         
                                                               
	        	        
	        	        
	        	Termin:
				
	         
                                       
	        	        		        	        
	        	        nach Absprache
	        
	        	Ort:
				
	         
                            Güstrow
	        Wir bieten Ihnen:
- Angebotene Schweißverfahren:
 111 Lichtbogenhandschweißen (E-Hand)
 131 Metallinertgasschweißen (MIG)
 135/136/138 Metallaktivgasschweißen (MAG)
 141 Wolframinertgasschweißen (WIG)
 311 Gasschweißen
 Brennschneidepass
 Plasmaschneidepass
- Praxiserfahrenes Ausbildungspersonal
- Prüfungen werden vom TÜV- Nord durchgeführt
- Inanspruchnahme individueller, zusätzlicher Übungsstunden
- Zusschneiden, Vorbereiten der Übungs-/Prüfungsstücke
- Schweißnahtvorbereitung
- Schweißung der Prüfungstücke
- Prüfung und Bewertung der Prüfungsstücke
Das Land Mecklenburg Vorpommern fördert Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Teilnahme an Bildungsveranstaltungen. Dazu zählen auch Kurse zum Erwerb und Erhalt von Schweißer Qualifikationen.
