TURBO - Erfolgreich arbeiten in Deutschland
	        	Anzeigen ab:
				
	         
                           
	        	        
	        	        08.04.2024
	        
	        	Anzeigen bis:
				
	         
                           
	        	        
	        	        07.04.2027
	        
	        	Titel:
				
	        
	         
                           
	        	        
	        	        Turbo
mit Sprachförderung
	        	Kurzbeschreibung:
				
	         
                                       
	        	        		        	        
	        	        Ziel: Verbesserung der Eingliederungsaussichten in SV-pflichtige Beschäftigung / Aufnahme einer SV-pflichtigen Beschäftigung bzw. EQ / Ausbildung
	        
	        	Förderung:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        AVGS
	        
	        	Zielgruppe:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        Arbeitssuchende, Geflüchtete, Langzeitarbeitslose, Migranten*innen
	        
	        	Fachbereich:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        Coaching, Gruppencoaching, Qualifizierung
	        
	        	Abschluss:
				
	        
	         
                                       
	        	        
	        	        
	        	Dauer:
				
	         
                           
	        	        
	        	        Modul 1 bis 5 in Voll- und Teilzeit
	        
	        	zeitlicher Umfang:
				
	         
                           
	        	        
	        	        Vollzeit oder Teilzeit
	        
	        	Termin:
				
	         
                                       
	        	        		        	        
	        	        individueller Einstieg
	        
	        	Ort:
				
	         
                           
	        	        
	        	        Güstrow, Rostock
	        
	        	Bild:
				
      
    
    
    
      
  
  
  
  
 
  
   
	        
	         
                 
  
  Inhalte:
- Modul 1: Kompetenzfeststellung (2 Wo.)
- Modul 2: Berufsorientierung, Bewerbungstraining (2 Wo. / 4 Wo.)
- Modul 3: Berufliche Kenntnisvermittlung (4 Wo./ 8 Wo.)
 inkl. berufsbezogene Sprachförderung:
 3.1 Lager
 3.2 Metallbau
 3.3 Gastronomie
 3.4 Pflege
- Modul 4: betriebliche praktische Erprobung (2 Wo. / 4 Wo.)
 Dieses Modul muss mit weiteren Modulen kombiniert werden!
- Modul 5: weitere Lösungsstrategien / berufliche Perspektivenbildung
 (1 Wo. / 2 Wo.)
· Unterstützung bei der Anerkennungs- und Qualifizierungs-Beratung, in ZA mit migra e.V.
· Bildungsberatung, ZA mit Jugendmigrationsdienst CJD Nord
EXTRA: Kindergartenplätze können bei Bedarf langfristig zur Verfügung gestellt werden
