Geld- und Werttransport
	        	Titel:
				
	        
	         
                           
	        	        
	        	        Taktisches Verhalten im bewaffneten Geld- und Werttransport
Fachseminarreihe - Schutz und Sicherheit
	        	Kurzbeschreibung:
				
	         
                                       
	        	        		        	        
	        	        Ein Fachseminar zur internen Weiterbildung von Wach- und Sicherheitspersonal in Bewachungsunternehmen sowie für den Nachweis der Weiterbildung entsprechend der DIN 77200.
	        
	        	Förderung:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        sonstige
	        
	        	Zielgruppe:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        alle
	        
	        	Fachbereich:
				
	         
                           
	        	        		        	        
	        	        Schutzseminare
	        
	        	Abschluss:
				
	        
	         
                           
	        	        
	        	        
	         
                           
	        	        
	        	        
	        	Dauer:
				
	         
                           
	        	        
	        	        1 Tag
	        
	        	zeitlicher Umfang:
				
	         
                           
	        	        
	        	        Vollzeit
	        
	        	Termin:
				
	         
                                       
	        	        		        	        
	        	        auf Anfrage
	        
	        	Ort:
				
	         
                            Güstrow, Rostock, nach Absprache
	        Lernziel
- Erlernen des fachgerechten taktischen Verhaltens mit Kurzwaffen in dynamischen Einsatzlagen, unter Beachtung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit sowie der rechtlichen Grundlagen
 
Inhalte
- Sicherheitsbestimmungen + rechtliche Bestimmungen
 - Eskalationsstufenmodell – Wahl des Führungs- und Einsatzmittel
 - Ausrüstungskunde + Trageweise von Einsatzmitteln
 - Voraussetzungen des Einsatzes + Grundsätze einer Einsatzhandlung
 - Vor- und Nachbereitung von Einsatzhandlungen
 - Ziehen der Kurzwaffe + Grundhaltungen
 - Taktisches Verhalten beim Aussteigen / Einsteigen aus einem Fahrzeug
 - Begleitschutz - Taktisches Verhalten in der Bewegung – Team
 - Bewegen in Räumlichkeiten + Taktisches Verhalten als Sicherungsposten
 - Handlungsrichtlinien – Überfall + Selbstschutztechniken
 - Schutz des Einsatzmittels + Methoden des Eigentrainings
 
Nachweis der Weiterbildung
- entsprechende DIN 77200
 - vollzeitbeschäftigte Sicherheitsmitarbeiter = mindestens 40 U-Std. je Jahr
 - nicht in Vollzeit beschäftigte Sicherheitsmitarbeiter = mindestens 24 U-Std. je Jahr
 - U-Std. = Unterrichtsstunden je 45 Min.
 
Information / Anmeldung
Fon: 0381 - 364 466 281 (Rostock)
Fon: 03843 - 77 36 135 (Güstrow)
mobil: 0176 343 97 183
  
  
  
Gerne auch per WhatsApp:
Wichtiger Hinweis zum
Datenschutz